René Botteron

Schweizer Fußballspieler; bestritt 76 Länderspiele, spielte in der Bundesliga für den 1. FC Köln 1980-1982 und den 1. FC Nürnberg 1982/83, außerdem für den FC Zürich 1973-1980, Standard Lüttich 1982 und den FC Basel 1983-1987; Schweizer Meister 1974, 1975 und 1976, Schweizer Cupsieger 1976, mit Lüttich im Finale des Europapokals der Pokalsieger 1982

Erfolge/Funktion:

50 Länderspiele für die Schweiz.

* 17. Oktober 1954

Internationales Sportarchiv 44/1981 vom 19. Oktober 1981

Der 1,80 m große und 67 kg schwere Botteron spielt seit 1980 in der Bundesligamannschaft des 1. FC Köln als Stürmer. Er kam vom FC Glarus über den FC Zürich an den Rhein.

Laufbahn

René Botteron stand im April 1981 zum 50. Mal in der Schweizer Nationalmannschaft, hat aber bisher nur zwei Tore erzielt und zwar das erste gegen die Bundesrepublik Deutschland (2:3) und das zweite Tor in Preßburg. Zum ersten Mal spielte Botteron am 9. Juni 1974 in Malmö gegen Schweden und gehörte dann bis zum 9. Juni 1979 in 39 aufeinanderfolgenden Länderspielen immer der Nationalmannschaft an. Er hat damit einen Schweizer "Dauerrekord" aufgestellt, den vor ihm Amadó (1939 bis 1947) und Künzli (1966 bis 1972) mit 33 Länderspielen ohne Unterbrechung gehalten hatten. Als 19 jähriger spielte er ...